Article image decription
16. Mai 2023    Der Räuber Hotzenplotz geht um ...

Mit der Inszenierung des Kinderbuchklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler startet das Kleine Theater Haar wieder in die Welt der Eigenproduktionen. Jahrelang hat das Theater im Jugendstilpark ausschließlich Gastspiele veranstaltet, nun geht Intendant Matthias Riedel-Rüppel neue Wege.

„Die Pandemie hat uns gezeigt, dass wir auch Gastspieltheater neu denken müssen,“ so Riedel-Rüppel. „Der Haarer Geburtstag, Haar wird heuer 950 Jahre alt, ist ein toller Auftakt dafür, etwas Besonderes zu machen!“ Dafür hat das Theater Unterstützer:innen gefunden, allen voran die Bürgerstiftung Haar, die einen Teil der Finanzierung der Veranstaltungen übernimmt. Der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Jürgen Partenheimer, sieht in dieser Kooperation eine win-win-Situation. „Wir unterstützen zum einen das Kleine Theater Haar, zum anderen schaffen wir im Rahmen der 950-Jahr-Feier ein tolles Programm für Kinder und Familien in der Gemeinde.“ Partenheimer ist sich sicher, dass dieses Geld gut angelegt ist. Denn das Theater hat mit Schauspieler, Autor und Regisseur Winfried Frey einen Künstler für die Regie verpflichten können, der ein Händchen für Humor, Spannung und dynamisches Theater hat.

Das Ensemble besteht aus Namen, die in München keine unbekannten sind. Jutta Schmuttermaier, Thomas Stegherr, Stephan Leitmeier, Leonie Fuchs und der „Hotzenplotz“ Matthias Eichholz zeigen Kindertheater auf höchstem Niveau.

Neben der Bürgerstiftung Haar ist auch der „Freundeskreis Kleines Theater Haar e.V.“ unter den Unterstützern dieses Projektes. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Theater bei allem Neuen zu Unterstützen.

Etwas „Neues“ präsentiert diese Inszenierung tatsächlich. Aus dem Seppel des preußlerschen Originals wird die tapfere Gretel. Gemeinsam mit Kasperl besteht sie lustige Abenteuer und begegnet bei ihrer Mission, die Kaffeemühle der Großmutter zurückzuholen, Feen und Zauberern. Die abenteuerliche Geschichte voller Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie wird von mitreißender Live-Musik ergänzt.

Gefeiert wird die Premiere am 18.5.2023 um 15 Uhr im Kleinen Theater Haar. Karten erhalten Sie im Theater unter 089-890569811, über den Onlineshop des Theaters unter www.kleinestheaterhaar.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Auf der Homepage des Kleines Theaters sind auch die weiteren Aufführungstermine zu finden.

Aktuelles

16. Mai 2023

Der Räuber Hotzenplotz geht um ...

Article image decription

© Kleines Theater Haar

... im Kleinen Theater Haar. Premiere ist am 18.05. um 15 Uhr.

03. Mai 2023

Bühnenreifes Miteinander

03. Januar 2023

Rentenberatung verlängert

Veranstaltungen

13. Februar 2023

Harald Lesch am 26. April im Bürgerhaus

Article image decription

© Dominik Gigler

Karten gibt es ab sofort bei Schreibwaren Willerer und im Buchladen Haar.

08. November 2019

Haar lauscht und singt bis Mitternacht

Neue Projekte

06. Februar 2023

Haar hält beispielhaft zusammen

Article image decription

© Janina Kufner

42.000 Euro sind im Notfallfonds eingegangen.

01. Dezember 2022

Haar hält zusammen

Kontakt

Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Haar
Im Poststadl 1. Stock - Zimmer 22
Münchener Straße 3
85540 Haar

Telefon
089 - 4 60 02-861
E-Mail
info@buergerstiftunghaar.de

Telefonisch sind wir erreichbar von:

Mo - Do
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr

Persönliche Termine nach Vereinbarung.


Impressum Drucken