Der Vorstand ist zuständig für das operative Geschäft. Er ist Ansprechpartner für Stifter, Spender, Antragsteller und hauptverantwortlich für die Mittelverwendung.
Jürgen Partenheimer
Vorsitzender, Bankdirektor i.R.
Paul Wieser
stellvertretender Vortandsvorsitzender, Landwirt
Prof. Dr. Harald Lesch
Prof. theor. Astrophysik und Naturphilosophie,
Moderator wissenschaftlicher Sendungen in Funk und Fernsehen
Prof. Arnold F. Riedhammer
Vorstand und Mitglied „Blechschaden“, Hauptdozent Musikhochschule München
Ute Dechent
Schriftführerin, Verwaltungsangestellte
GESCHÄFTSFÜHRERIN
Claudia Beck
Steuerberaterin
Der frühere Geschäftsführer Wolfgang Weber ist mit Wirkung vom 04.11.2020 zum Ehrenmitglied des Vorstands ernannt worden.
Das Kuratorium berät den Vorstand in strategischen Fragen und ist unter anderem für die Prüfung, Genehmigung und Feststellung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses für das jeweilige Geschäftsjahr zuständig.
Vorsitzender und geborenes Mitglied ist laut Satzung der jeweils amtierende Erste Bürgermeister der Gemeinde Haar.
Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski
Vorsitzender und Erster Bürgermeister der Gemeinde Haar
Helmut Dworzak
Altbürgermeister, Wirtschaftsphilologe
Alfred Feicht
Bankprokurist i.R.
Dr. Dirk Haft
stellv. Vorstandsvorsitzender IBC Solar AG
Helmut Hanika
Bauunternehmer
Tobias König
Apotheker
Rainer Mendel
Geschäftsführer Gemeindewerke Haar GmbH
Gabriela Scheffel
Geschäftsführerin BBL Bau und Bauland GmbH
Claudia Zink
Bereichsleiterin für Privat- und Gewerbekunden der Münchner Bank
Wenn Sie einen Betrag von 1.000 Euro oder mehr zustiften, erwerben Sie sich für 10 Jahre einen Sitz in der Stifterversammlung. Sie wird einmal jährlich vom Vorstandsvorsitzenden einberufen und geleitet.
Die Mitglieder haben
- ein Vorschlagsrecht für das Kuratorium und
- nehmen Wirtschaftsplan und
- den Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr zur Kenntnis.
Unternehmen, die mehr als 1000 Euro zugestiftet haben, erhalten ebenfalls einen Sitz in der Stifterversammlung. Sie benennen einen Mitarbeiter ihres Vertrauens.